Эх сурвалжийг харах

änderungen an zeugnissen

burningTyger 8 жил өмнө
parent
commit
0fdff0506f

+ 4 - 3
config/textbausteine.yml

@@ -5,7 +5,7 @@ Textbausteine:
     Zeugnisses Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist beim
     Zeugnisses Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist beim
     #{{Schule.first.bezeichnung2}}, #{Schule.first.strasse},
     #{{Schule.first.bezeichnung2}}, #{Schule.first.strasse},
     #{Schule.first.plz}, #{Schule.first.ort}, schriftlich oder zur Niederschrift
     #{Schule.first.plz}, #{Schule.first.ort}, schriftlich oder zur Niederschrift
-    zu erheben. Falls die Frist durch das Verschulden einer/eines
+    zu erheben. <br>Falls die Frist durch das Verschulden einer/eines
     Bevollmächtigten versäumt wird, wird dies Verschulden der
     Bevollmächtigten versäumt wird, wird dies Verschulden der
     Widerspruchsführerin/dem Widerspruchsführer zugerechnet.
     Widerspruchsführerin/dem Widerspruchsführer zugerechnet.
   APO: >
   APO: >
@@ -16,14 +16,15 @@ Textbausteine:
     Die Rahmenvereinbarung über die Berufsfachschulen (Beschluss der
     Die Rahmenvereinbarung über die Berufsfachschulen (Beschluss der
     Kultusministerkonferenz vom 17.10.2013) in der jeweils geltenden Fassung.
     Kultusministerkonferenz vom 17.10.2013) in der jeweils geltenden Fassung.
   FS-Vereinbarung: >
   FS-Vereinbarung: >
-    Die Vereinbarung über Fachschulen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07. November 2002 in der jeweils geltenden Fassung).
+    Die Vereinbarung über Fachschulen (Beschluss der Kultusministerkonferenz
+    vom 07. November 2002 in der jeweils geltenden Fassung).
   FS-Vereinbarung2: >
   FS-Vereinbarung2: >
     Der Abschluss der Fachschule entspricht der Rahmenvereinbarung über
     Der Abschluss der Fachschule entspricht der Rahmenvereinbarung über
     Fachschulen (Beschluss der KMK vom 7.11.2002 in der jeweils geltenden
     Fachschulen (Beschluss der KMK vom 7.11.2002 in der jeweils geltenden
     Fassung) und wird von allen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland
     Fassung) und wird von allen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland
     anerkannt.
     anerkannt.
   Notenstufen: >
   Notenstufen: >
-    Notenstufen gemäß § 49 SchulG:
+    Notenstufen gemäß § 48 SchulG:
     1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft,
     1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft,
     6 = ungenügend
     6 = ungenügend
   Fremdsprachenniveau: >
   Fremdsprachenniveau: >

+ 20 - 8
views/asz_bg_ba_2015.slim

@@ -20,7 +20,22 @@ link href=url("/css/print_a3.css") rel="stylesheet" media="all"
         .col-xs-6
         .col-xs-6
           .col-xs-11
           .col-xs-11
             //TODO: Kopf wie Jahreszeugnis mit großem BG und FR
             //TODO: Kopf wie Jahreszeugnis mit großem BG und FR
-            ==partial :p_zeugnis_kopf, :s => s, :hj => hj, :repo => repo
+            .row
+              .col-xs-12
+                /.voffset-3
+                b #{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name}
+                br /
+                |geboren am #{(s.geburtsdatum).strftime("%d.%m.%Y")} in #{s.geburtsort}
+                br /
+                'war vom #{s.beginn_bildungsgang.strftime("%d.%m.%Y")} bis zur Aushändigung des Zeugnisses
+                |#{s.schueler_studierende}
+                br/
+                'des Bildungsgangs
+                b Erzieherin/Erzieher mit Allgemeiner Hochschulreife
+                .voffset-2
+                |In der Konferenz am #{(hj.konferenzdatum).strftime("%-d.%-m.%Y")} sind folgende Leistungen festgestellt worden:
+                .voffset-1
+                b Leistungen
             ==partial :p_asz_zeugnis_noten, :s => s, :hj => hj, :repo => repo, :notenquelle => :Vornote
             ==partial :p_asz_zeugnis_noten, :s => s, :hj => hj, :repo => repo, :notenquelle => :Vornote
             .row
             .row
               .col-xs-12
               .col-xs-12
@@ -39,17 +54,14 @@ link href=url("/css/print_a3.css") rel="stylesheet" media="all"
             .row
             .row
               .col-xs-12
               .col-xs-12
                 .voffset-1
                 .voffset-1
-                '#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} hat die
+                '#{s.anrede}
+                b>#{s.vorname} #{s.name}
+                'hat die
                 b =repo.fachklasse_info hj, "Examen"
                 b =repo.fachklasse_info hj, "Examen"
                 br/
                 br/
                 'am
                 'am
                 =>(hj.noten.find{|l| l.fach.fach_krz == "KO"}._lernentw || "FEHLT!") rescue (Warnung.add(s.name, "Kolloquium nicht angegeben");"Fehlt")
                 =>(hj.noten.find{|l| l.fach.fach_krz == "KO"}._lernentw || "FEHLT!") rescue (Warnung.add(s.name, "Kolloquium nicht angegeben");"Fehlt")
-                'bestanden.
-                .voffset-1
-            .row
-              .col-xs-12
-                .voffset-1
-                |#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} ist berechtigt, die Berufsbezeichnung
+                'bestanden und ist berechtigt die Berufsbezeichnung
                 h3.text-center
                 h3.text-center
                   =repo.fachklasse_info hj, (s.geschlecht == 3 ? 'Berufsbezeichnung_m' : 'Berufsbezeichnung_w')
                   =repo.fachklasse_info hj, (s.geschlecht == 3 ? 'Berufsbezeichnung_m' : 'Berufsbezeichnung_w')
                 |zu führen.
                 |zu führen.

+ 10 - 6
views/asz_fs_bpex_2015.slim

@@ -19,7 +19,7 @@ link href=url("/css/print_a4.css") rel="stylesheet" media="all"
           |geboren am #{(s.geburtsdatum).strftime("%d.%m.%Y")} in #{s.geburtsort}
           |geboren am #{(s.geburtsdatum).strftime("%d.%m.%Y")} in #{s.geburtsort}
           br /
           br /
           'war vom #{s.beginn_bildungsgang.strftime("%d.%m.%Y")} bis zur Aushändigung des Zeugnisses
           'war vom #{s.beginn_bildungsgang.strftime("%d.%m.%Y")} bis zur Aushändigung des Zeugnisses
-          |#{s.schueler_studierende} im
+          |#{s.schueler_studierende} im Bildungsgang
           .voffset-1
           .voffset-1
           b #{repo.fachklasse_info(hj, 'Zeugniskopf')}
           b #{repo.fachklasse_info(hj, 'Zeugniskopf')}
           .voffset-2
           .voffset-2
@@ -30,7 +30,9 @@ link href=url("/css/print_a4.css") rel="stylesheet" media="all"
           |#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} hat das staatliche
           |#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} hat das staatliche
           h3.text-center
           h3.text-center
             =repo.fachklasse_info hj,  "Examen"
             =repo.fachklasse_info hj,  "Examen"
-          |am #{hj.noten.find{|l| l.fach.fach_krz == "KO"}.Lernentw || "FEHLT!" rescue (Warnung.add(s.name, "Kolloquium nicht angegeben");"Fehlt")} bestanden.
+          'am
+          =>hj.noten.find{|l| l.fach.fach_krz == "KO"}.Lernentw || "FEHLT!" rescue (Warnung.add(s.name, "Kolloquium nicht angegeben");"Fehlt")
+          |bestanden.
           sup 1
           sup 1
           .voffset-1
           .voffset-1
       .row
       .row
@@ -72,16 +74,18 @@ link href=url("/css/print_a4.css") rel="stylesheet" media="all"
               | Gilt nur in Verbindung mit der Bescheinigung über die
               | Gilt nur in Verbindung mit der Bescheinigung über die
                erfolgreich abgelegte fachtheoretischen Prüfung (Teil I) und
                erfolgreich abgelegte fachtheoretischen Prüfung (Teil I) und
                dem Versetzungszeugnis, welches die Berechtigung zum Übergang
                dem Versetzungszeugnis, welches die Berechtigung zum Übergang
-               in das Berufspraktikum ausweist, ausgestellt am … vom
-               Kolleg der Stadt / des Kreises ...
+               in das Berufspraktikum ausweist, ausgestellt am
+              =>s.vermerke.find{|v|v.vermerkart_id == 8}.bemerkung
+              'vom
+              =>s.vermerke.find{|v|v.vermerkart_id == 9}.bemerkung+"."
               .voffset-halb
               .voffset-halb
               =partial repo.textbaustein hj, 'Notenstufen'
               =partial repo.textbaustein hj, 'Notenstufen'
               .voffset-halb
               .voffset-halb
-              ul.list-unstyled.dashes
+              ul.list-unstyled
                 'Dem Zeugnis liegen zugrunde:
                 'Dem Zeugnis liegen zugrunde:
                 li =<partial repo.textbaustein hj, 'APO'
                 li =<partial repo.textbaustein hj, 'APO'
                 li =partial repo.textbaustein hj, 'FS-Vereinbarung'
                 li =partial repo.textbaustein hj, 'FS-Vereinbarung'
                 li =partial repo.textbaustein hj, 'FS-Vereinbarung2'
                 li =partial repo.textbaustein hj, 'FS-Vereinbarung2'
               .voffset-halb
               .voffset-halb
               'Rechtsbehelfsbelehrung:
               'Rechtsbehelfsbelehrung:
-              =partial repo.textbaustein hj, 'Rechtsbehelfsbelehrung'
+              ==partial repo.textbaustein hj, 'Rechtsbehelfsbelehrung'

+ 4 - 3
views/print.scss

@@ -130,11 +130,12 @@ hr {
 .grau *{
 .grau *{
   color: rgb(100,100,100) !important;
   color: rgb(100,100,100) !important;
 }
 }
-.dashes {
+ul.dashes {
+  padding-left: 0px;
   li:before{
   li:before{
 	content:"–";
 	content:"–";
-	position:relative;
-	margin-left: -0.9em;
+	position:absolute;
+	margin-left: 1.0em;
   }
   }
 }
 }
 .seitenlogo {
 .seitenlogo {