burningTyger 8 лет назад
Родитель
Сommit
50d515987c

+ 12 - 12
config/fachklassen.yml

@@ -18,7 +18,7 @@
 default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Schulform: Schulform fehlt
   Bereich: Bereich fehlt
-  Zeugniskopf: des Bildungsgangs ohne Angabe
+  Zeugniskopf: ohne Angabe
   Berufsbezeichnung_m: männliche Berufsbezeichnung
   Berufsbezeichnung_w:
     2008: weibliche Berufsbezeichnung 2009
@@ -52,7 +52,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Examen: Berufsabschlussprüfung
   Zeugniskopf:
     2013: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
-    2014: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales
+    2014: Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales
   Berufsbezeichnung_m:
     2013: Staatlich geprüfter Sozialhelfer
     2014: Staatlich geprüfter Sozialassistent, Schwerpunkt Heilerziehung
@@ -79,7 +79,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
     2014: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
   Abschluss: true
   Examen: Berufsabschlussprüfung
-  Zeugniskopf: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
+  Zeugniskopf: Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
   Fachgruppe:
     10: Berufsübergreifender Bereich
     20: Berufsbezogener Bereich
@@ -100,7 +100,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
     2014: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
   Abschluss: true
   Examen: Berufsabschlussprüfung
-  Zeugniskopf: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
+  Zeugniskopf: Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
   Fachgruppe:
     10: Berufsübergreifender Bereich
     20: Berufsbezogener Bereich
@@ -111,7 +111,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
 10-109-00: #Fachoberschule (FOS 12 und 11)
   Schulform: Fachoberschule
   Bereich: Fachrichtung Gesundheit und Soziales
-  Zeugniskopf: des Bildungsgangs der Fachoberschule mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
+  Zeugniskopf: Fachoberschule mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
   Fachgruppe:
     10: Berufsübergreifender Bereich
     20: Berufsbezogener Bereich
@@ -131,7 +131,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
   Zeugniskopf:
     2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
-    2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
+    2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:
@@ -149,7 +149,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
   Zeugniskopf:
     2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
-    2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
+    2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:
@@ -160,7 +160,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Bereich: Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
   Zeugniskopf:
     2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
-    2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
+    2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
   Fachgruppe:
     10: Fachrichtungsübergreifender Bereich
     20: Fachrichtungsbezogener Bereich
@@ -181,7 +181,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
     20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
     30: Differenzierungsbereich
   Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
-  Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
+  Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:
@@ -195,7 +195,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
     20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
     30: Differenzierungsbereich
   Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
-  Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
+  Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:
@@ -209,7 +209,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
     20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
     30: Differenzierungsbereich
   Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
-  Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege – praxisintegrierte Form
+  Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege –<br/>praxisintegrierte Form
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:
@@ -225,7 +225,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
   Lernbereich: Methoden in der Heilpädagogik und den Bereichen
   Lernfeld_Lernbereich: Vertiefung in den Bildungsbereichen
   Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
-  Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilpädagogik
+  Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilpädagogik
   Fehlstunden: false
   Examen: Fachschulexamen
   Fremdsprache:

+ 1 - 1
views/asz_fs_pkb_2014.slim

@@ -63,7 +63,7 @@ link href=url("/css/print_a3.css") rel="stylesheet" media="all"
                 .voffset-1
                 |#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} ist berechtigt, die Berufsbezeichnung
                 h3.text-center
-                  =(s.berufsbezeichnung_mw)).gsub("- praxisintegrierte Form","")
+                  =(s.berufsbezeichnung_mw).gsub("- praxisintegrierte Form","")
                 |zu führen.
                 .voffset-1
                   |Der Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau #{s.fachklasse.dqr_niveau} zugeordnet.

+ 3 - 1
views/asz_fs_pkb_2015.slim

@@ -38,9 +38,11 @@ link href=url("/css/print_a3.css") rel="stylesheet" media="all"
                 .voffset-1
               .col-xs-12
                 table.table-noten
-                  -hj.noten.select{|f| f.fach.fach_krz.start_with? "AS"}.each do |as|
+                  /* -hj.noten.select{|f| f.fach.fach_krz.start_with? "AS"}.each do |as| */
+                  -s.abschnitte.map{|a| a.noten.select{|n|n.fach.fach_krz.start_with?("AS") && n._lernentw}}.flatten.compact.each do |as|
                     tr
                       td width="22%" =as.fach.zeugnisbez
+                      /* -titel_as=s.abschnitte.map{|a| a.noten.find{|n|n.fach_id==as.fach_id && n._lernentw}}.find{|a|a}.lernentw */
                       td.td-padding-extra =as.lernentw
                       td.td-fach-note
                         span =s.bk_abschluss_leistungen.find{|f| f.fach_id == as.fach_id}.note(:note_abschluss)

+ 4 - 3
views/partials/p_asz_zeugnis_noten.slim

@@ -14,7 +14,7 @@
                 td.fach-bezeichnung colspan="2"
                   =repo.fachklasse_info(hj, "Lernbereich")
             tr
-              td.fach-bezeichnung class=("lernbereich" if fach.fach.SortierungS2.to_s[-1] == "1") class=("fett" if fach._lernentw && fach.fach.ist_sprache == "-")
+              td.fach-bezeichnung class=("lernbereich" if fach.fach.SortierungS2.to_s[-1] == "1") class=("fett" if fach.bezeichnung == "Projekt" && fach.fach.ist_sprache == "-")
                 ==fach.fach.zeugnisbez
                 -sprache= fach._lernentw || repo.fachklasse_info(hj, "Fremdsprache", fach.fach_id)
                 -unless sprache.nil? || fach.fach.ist_sprache == "-"
@@ -28,6 +28,7 @@
               /td=s.asd_schulform
               td.td-fach-note
                 span =s.bk_abschluss_leistungen_dataset.where(:Fach_ID => fach.fach_id).first.note(:note_abschluss) || "––––––" rescue (Warnung.add(s.name, "Einige Fächer sind ohne eingetragene Note in der BK-Abschlussberechnung.");"FEHLER")
-              -if fach.Lernentw && fach.fach.ist_sprache == "-"
+              -projektarbeitstitel=s.abschnitte.map{|a| a.noten.find{|n|n.fach.bezeichnung=="Projekt" && n._lernentw}}.find{|a|a}.lernentw
+              -if fach.fach.bezeichnung == "Projekt" && fach.fach.ist_sprache == "-"
                 tr
-                  td.fach-bezeichnung ==fach._lernentw
+                  td.fach-bezeichnung ==projektarbeitstitel

+ 3 - 1
views/partials/p_zeugnis_kopf.slim

@@ -6,7 +6,9 @@
     |geboren am #{(s.geburtsdatum).strftime("%d.%m.%Y")} in #{s.geburtsort}
     br /
     'war vom #{s.beginn_bildungsgang.strftime("%d.%m.%Y")} bis zur Aushändigung des Zeugnisses
-    |#{s.schueler_studierende} #{repo.fachklasse_info(hj, 'Zeugniskopf')}
+    |#{s.schueler_studierende} im Bildungsgang
+    br/
+    b ==repo.fachklasse_info(hj, 'Zeugniskopf')
     .voffset-2
     |Der allgemeine Prüfungsausschuss stellte in seiner Abschlusskonferenz am #{(hj.konferenzdatum).strftime("%-d.%-m.%Y")} fest:
     .voffset-1