|
@@ -18,7 +18,7 @@
|
|
|
default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Schulform: Schulform fehlt
|
|
|
Bereich: Bereich fehlt
|
|
|
- Zeugniskopf: des Bildungsgangs ohne Angabe
|
|
|
+ Zeugniskopf: ohne Angabe
|
|
|
Berufsbezeichnung_m: männliche Berufsbezeichnung
|
|
|
Berufsbezeichnung_w:
|
|
|
2008: weibliche Berufsbezeichnung 2009
|
|
@@ -52,7 +52,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Examen: Berufsabschlussprüfung
|
|
|
Zeugniskopf:
|
|
|
2013: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
|
|
|
- 2014: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales
|
|
|
+ 2014: Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales
|
|
|
Berufsbezeichnung_m:
|
|
|
2013: Staatlich geprüfter Sozialhelfer
|
|
|
2014: Staatlich geprüfter Sozialassistent, Schwerpunkt Heilerziehung
|
|
@@ -79,7 +79,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
2014: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
|
|
|
Abschluss: true
|
|
|
Examen: Berufsabschlussprüfung
|
|
|
- Zeugniskopf: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
|
|
|
+ Zeugniskopf: Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
|
|
|
Fachgruppe:
|
|
|
10: Berufsübergreifender Bereich
|
|
|
20: Berufsbezogener Bereich
|
|
@@ -100,7 +100,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
2014: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
|
|
|
Abschluss: true
|
|
|
Examen: Berufsabschlussprüfung
|
|
|
- Zeugniskopf: des Bildungsgangs Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
|
|
|
+ Zeugniskopf: Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
|
|
|
Fachgruppe:
|
|
|
10: Berufsübergreifender Bereich
|
|
|
20: Berufsbezogener Bereich
|
|
@@ -111,7 +111,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
10-109-00: #Fachoberschule (FOS 12 und 11)
|
|
|
Schulform: Fachoberschule
|
|
|
Bereich: Fachrichtung Gesundheit und Soziales
|
|
|
- Zeugniskopf: des Bildungsgangs der Fachoberschule mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
|
|
|
+ Zeugniskopf: Fachoberschule mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
|
|
|
Fachgruppe:
|
|
|
10: Berufsübergreifender Bereich
|
|
|
20: Berufsbezogener Bereich
|
|
@@ -131,7 +131,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
|
|
|
Zeugniskopf:
|
|
|
2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
- 2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
+ 2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|
|
@@ -149,7 +149,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
|
|
|
Zeugniskopf:
|
|
|
2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
- 2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
+ 2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|
|
@@ -160,7 +160,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Bereich: Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
|
|
|
Zeugniskopf:
|
|
|
2012: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
|
|
|
- 2013: Bildungsgang der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
|
|
|
+ 2013: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik – praxisintegrierte Form
|
|
|
Fachgruppe:
|
|
|
10: Fachrichtungsübergreifender Bereich
|
|
|
20: Fachrichtungsbezogener Bereich
|
|
@@ -181,7 +181,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
|
|
|
30: Differenzierungsbereich
|
|
|
Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
|
|
|
- Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
|
|
|
+ Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|
|
@@ -195,7 +195,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
|
|
|
30: Differenzierungsbereich
|
|
|
Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
|
|
|
- Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
|
|
|
+ Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|
|
@@ -209,7 +209,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
20: Fachrichtungsbezogener Lernbereich
|
|
|
30: Differenzierungsbereich
|
|
|
Lernbereich: Heilerziehungspflegerische Schwerpunkte
|
|
|
- Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege – praxisintegrierte Form
|
|
|
+ Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilerziehungspflege –<br/>praxisintegrierte Form
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|
|
@@ -225,7 +225,7 @@ default: #Fallback für alle anderen Fachklassen
|
|
|
Lernbereich: Methoden in der Heilpädagogik und den Bereichen
|
|
|
Lernfeld_Lernbereich: Vertiefung in den Bildungsbereichen
|
|
|
Lernfeld_Lernbereich_LF: Lernfelder
|
|
|
- Zeugniskopf: der Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilpädagogik
|
|
|
+ Zeugniskopf: Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Heilpädagogik
|
|
|
Fehlstunden: false
|
|
|
Examen: Fachschulexamen
|
|
|
Fremdsprache:
|