#doc-einstellungen data-json='{"logo_top":"bk_logo_ohne_text.svg","logo_seite":"traeger_logo.svg","Name":"Zwischenstand Abiturprüfung","Gruppen":["D"]}'
link rel="stylesheet" href=url("/assets/bootstrap/3.3.5/bootstrap.min.css")
link rel="stylesheet" href=url("/css/print.css")
link href=url("/css/print_a4.css") rel="stylesheet" media="all"
-schueler.each_with_index do |s,i|
  -hj=s.halbjahr(jahr, abschnitt)
  .page
    .seitenlogo
      img src=url("/images/#{doc.get("logo_seite")}") height="160px" data-failover=url("/images/#{Document.default "logo_seite"}")
    .subpage.eng
      .row
        .col-xs-12
          img src=url("/images/#{doc.get("logo_top")}") width="100%" data-failover=url("/images/#{Document.default "logo_top"}")
          hr.hr-rot
      .row
        .col-xs-12
          b Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung #{s.akt_schuljahr+1}
          br
          |Informationen gemäß VV 21.1 f. zu § 21 APO-BK, Anlage D
          .voffset-1
          '#{s.anrede}
          b> #{s.vorname} #{s.name}
          .vorname-halb
      .row
        .col-xs-12
          table.table.table-bordered.table-condensed style="font-size:8pt"
            tr
              td colspan="5"
              td.text-center colspan="3" APO-BK, Anlage D
            tr
              td colspan="5"
              td.text-center § 21.1
              td.text-center § 21.2
              td.text-center §§ 21.5 f.
            tr
              td.text-center width="40px"
                |Abitur- fach
              td.text-center
                |Fach
              td.text-center
                |Punkte Durchschnitt
              td.text-center
                |Punkte Prüfung
              td.text-center
                |Zwischen- stand der Punktwertung
              td.text-center
                |Mündliche Abweichungs- prüfung
              td.text-center
                |Mündliche Bestehens- prüfung
              td.text-center
                |Mündliche Prüfung freiwillig
            -s.abi_abschluss_leistungen.select{|f|f._abi_fach}.sort_by{|f|f.abi_fach}.each do |f|
              tr
                td.text-center =f.abi_fach
                td =f.fach.bezeichnung
                td.text-center = f._durchschnitt || "–"
                td.text-center = f._abi_pruef_ergebnis
                td.text-center = f._zwischenstand
                td.text-center = f.mdl_pflicht_pruefung == "+" ? "x" : ""
                td.text-center = f.mdl_best_pruefung == "+" ? "x" : ""
                td.text-center = f.mdl_freiw_pruefung == "+" ? "x" : ""
            tr
              td.text-right colspan="4" style="height:30px;vertical-align:middle"
                |Zwischenstand der Punktwertung im Abiturbereich
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                =s.abi_abschluss._punktsumme_ii
            tr
              td.text-right colspan="4" style="height:30px;vertical-align:middle"
                |Gesamtpunktzahl aus Block I
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                =s.abi_abschluss._punktsumme_i
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                |Notensprung bei
            tr
              td.text-right colspan="4" style="height:30px;vertical-align:middle"
                |Vorläufige Punktzahl der Gesamtqualifikation
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                =s.abi_abschluss._gesamt_punktzahl
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                |#{s.abi_abschluss._notensprung} #{"|" unless s.abi_abschluss._notensprung.nil?} #{s.abi_abschluss._notensprung-18 unless s.abi_abschluss._notensprung.nil? || s.abi_abschluss._notensprung == 301 || s.abi_abschluss._notensprung >= 823}
            tr
              td.text-right colspan="4" style="height:30px;vertical-align:middle"
                |Vorläufige Durchschnittsnote
              td.text-center style="height:30px;vertical-align:middle"
                =s.abi_abschluss._note
      .row
        .col-xs-12
          |Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach (angesetzte oder
           freiwillige) führen zu Änderungen der oben genannten vorläufigen
           Ergebnisse. Bei mehreren mündlichen Prüfungen müssen Sie selbst die
           Reihenfolge dieser Prüfungen festlegen.
          .voffset-1
          |Abgabe der Meldung zu mündlichen Prüfungen bis zum
          b<> 6.6.2016, 12:00 Uhr
          |im Sekretariat des Gymnasiums bei Frau Kniepkamp.
          .voffset-1
        .col-xs-4
          '#{Schule.ort},
          |den 2.6.2016
        .col-xs-7
          .voffset-2
          hr
          .klein-7.text-center
            |Der/Die Vorsitzende des Allgemeinen Prüfungsausschusses
      .row.pull-bottom
        .col-xs-12
          .voffset-3
          hr style="border-top: 1px dotted black;"
          .row
            .col-xs-12
              b #{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name}
              b style="float:right" Mündliche Abiturprüfung #{s.akt_schuljahr+1}
              .voffset-1
              |☐ Hiermit beantrage ich eine mündliche Prüfung in dem Fach/den Fächern in der folgenden Reihenfolge:
              br/
              |☐ Hiermit nehme ich meine angesetzten Prüfungen zur Kenntnis und lege (bei mehreren Prüfungen) die Reihenfolge meiner Abweichungs-  und/oder Bestehensprüfung fest:
              .voffset-1
              |(Zutreffendes bitte ankreuzen)
              .voffset-2
          .row
            .col-xs-4
              |1. Fach
              hr
            .col-xs-4
              |2. Fach
              hr
            .col-xs-4
              |3. Fach
              hr
          .row
            .col-xs-12
              |Mir ist bekannt, dass die Prüfungsleistung bei Nichtantritt ohne Vorlage eines ärztlichen Attests mit ungenügend bewertet wird.
              .voffset-2
          .row
            .col-xs-4
                |Bielefeld, den __________
            .col-xs-4
              .voffset-1
              hr
              .klein-7.text-center Unterschrift