hjz_anlage_b_zweiseitig.slim 5.7 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143
  1. #doc-einstellungen data-json='{"logo_top":"zeugnis_logo.svg","logo_seite":"traeger_logo.svg","Name":"Halbjahreszeugnis SOA/LF","Ignoriere-Abschnitt":2, "Gruppen":["B"]}'
  2. link rel="stylesheet" href=url("/assets/bootstrap/3.3.5/bootstrap.min.css")
  3. link rel="stylesheet" href=url("/css/print.css")
  4. link href=url("/css/print_a4.css") rel="stylesheet" media="all"
  5. -schueler.each_with_index do |s,i|
  6. -hj=s.halbjahr(jahr, abschnitt)
  7. -next if hj.nil?
  8. .page
  9. .seitenlogo
  10. img src=url("/images/#{doc.get("logo_seite")}") height="160px" data-failover=url("/images/#{Document.default "logo_seite"}")
  11. .subpage
  12. .row
  13. .col-xs-12
  14. img src=url("/images/#{doc.get("logo_top")}") width="100%" data-failover=url("/images/#{Document.default "logo_top"}")
  15. hr.hr-rot
  16. .row
  17. .col-xs-12
  18. div style="font-size: 15pt; line-height: 1.5em"
  19. =repo.fachklasse_info(hj, 'Schulform')
  20. div style="font-size: 12pt; line-height: 1.2em"
  21. =repo.fachklasse_info(hj, 'Bereich')
  22. br/
  23. -bb=(s.geschlecht==3 ? 'Berufsbezeichnung_m':'Berufsbezeichnung_w')
  24. |Abschluss #{repo.fachklasse_info(hj, bb)}
  25. .voffset-1
  26. b #{s.anrede} #{s.vorname} #{s.zusatz} #{s.name}
  27. br /
  28. |geboren am #{s.geburtsdatum.strftime("%d.%m.%Y")} in #{s.geburtsort}
  29. br /
  30. |besuchte im #{hj.abschnitt}. Halbjahr des Schuljahres #{hj.schuljahr} die Klasse #{hj.klasse}
  31. .voffset-2
  32. |Leistungen laut Konferenzbeschluss vom #{hj.konferenzdatum.strftime("%d.%m.%Y")}:
  33. ==partial :p_zeugnis_noten, :s => s, :hj => hj, :repo => repo
  34. .row
  35. .col-xs-12
  36. hr
  37. |Fehlstunden: #{hj.sum_fehl_std}
  38. =", davon unentschuldigt: #{hj.sum_fehl_std_u}" unless hj.sum_fehl_std == 0
  39. -if hj.noten.any?{ |n| (n.noten_krz == "5" || n.noten_krz == "6") && n.auf_zeugnis == "+" }
  40. -if (s.abschluss_datum.include? (hj.jahr.to_s)) || hj.abschnitt == 2
  41. .voffset-halb
  42. |Nicht ausreichende Leistungen gefährden den Abschluss.
  43. else
  44. .voffset-halb
  45. |Nicht ausreichende Leistungen gefährden die Versetzung.
  46. .voffset-1
  47. -praktikum = hj.noten.find{|f|f.fach.fach_krz == "EUS"}.Lernentw
  48. -if praktikum
  49. ="#{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name} #{praktikum}"
  50. .voffset-1
  51. b Bemerkungen
  52. br/
  53. ==hj.bemerkungen
  54. .pull-bottom
  55. .row
  56. .col-xs-4
  57. '#{Schule.ort},
  58. |den #{hj.zeugnis_datum.strftime("%-d.%-m.%Y")}
  59. .col-xs-3
  60. .voffset-2
  61. hr
  62. .klein-7.text-center
  63. |#{hj.klassenlehrer.vorname} #{hj.klassenlehrer.nachname}
  64. br/
  65. |#{hj.klassenlehrer_in}
  66. .col-xs-2
  67. .klein-7.text-center Siegel
  68. .col-xs-5.col-xs-offset-4
  69. .voffset-2
  70. |Die Kenntnisnahme wird bestätigt:
  71. .col-xs-3
  72. .voffset-4
  73. hr
  74. .klein-7.text-center
  75. -if s.volljaehrig_bei?(hj._zeugnis_datum)
  76. =s.schueler_in
  77. -else
  78. |Erziehungsberechtigte
  79. .klein-7.eng
  80. .row
  81. .col-xs-12
  82. .grau Schulnummer: #{Schule.schulnummer}
  83. hr.hr-grau
  84. .grau
  85. =partial repo.textbaustein hj, 'Notenstufen'
  86. .page
  87. .subpage
  88. ="Seite 2/2 des Zeugnisses für #{s.anrede} #{s.vorname} #{s.name}"
  89. .voffset-2
  90. -lf={\
  91. lf1:"Sich im Berufsfeld orientieren, auf Anforderungen einlassen und die eigene Person darstellen",\
  92. lf2:"Bedürfnisse und Potentiale wahrnehmen, beobachten und analysieren",\
  93. lf3:"Mit Konzepten in sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten",\
  94. lf4:"Beziehungen in der sozialpädagogischen und pflegerischen Arbeit gestalten",\
  95. lf5:"Sozialpflegerische Handlungsprozesse systematisch planen, umsetzen, dokumentieren und evaluieren",\
  96. lf6:"Pflegekonzepte als Grundlage der pflegerischen Tätigkeiten anwenden",\
  97. lf7:"Kompetenzen, Ressourcen und Potentiale erkennen und fördern",\
  98. lf8:"Gesunde Lebensführung fördern",\
  99. lf9:"Gestaltungsprinzipien und Gestaltungsmittel in Räumen sozialpflegerischer Einrichtungen",\
  100. lf10:"Rechte und Pflichten des Sozialassistenten kennen und wahrnehmen",\
  101. lf11:"Außendarstellung der sozialpädagogischen bzw. -pflegerischen Einrichtungen unterstützen",\
  102. lf12:"Wirtschaftlich mit Materialien umgehen"\
  103. }
  104. table.table.table-bordered.table-condensed width="100%"
  105. tr
  106. th width="35%" Bereichsspezifische Fächer
  107. th Zugeordnete Lernfelder
  108. tr
  109. td Erziehung und Soziales
  110. td =lf[:lf2]
  111. -[lf[:lf3], lf[:lf4], lf[:lf9]].each do |l|
  112. tr
  113. td
  114. td =l
  115. tr
  116. td Gesundheitsförderung und Pflege
  117. td =lf[:lf5]
  118. -[lf[:lf6], lf[:lf7], lf[:lf8]].each do |l|
  119. tr
  120. td
  121. td =l
  122. tr
  123. td Arbeitsorganisation und Recht
  124. td =lf[:lf1]
  125. -[lf[:lf10], lf[:lf11], lf[:lf12]].each do |l|
  126. tr
  127. td
  128. td =l
  129. .pull-bottom.klein
  130. .row
  131. .col-xs-12
  132. hr.hr-grau
  133. b.grau Dem Zeugnis liegen zugrunde:
  134. ul.dashes
  135. li =partial repo.textbaustein hj, 'APO'
  136. li =partial repo.textbaustein hj, 'RV_BFS'
  137. .voffset-1
  138. b.grau Rechtsbehelfsbelehrung:
  139. br/
  140. 'Rechtsbehelfsbelehrung:
  141. ==partial repo.textbaustein hj, "Rechtsbehelfsbelehrung"