{#each schueler as s}
  <div class="page grid" orientation="portrait" size="A4">
    <div class="seitenlogo">
      <img src="daten/traeger_logo.svg" height="160px" alt="traeger_logo" />
    </div>
    <div class="header">
      <img src="daten/zeugnis_logo.svg" width="100%" alt="zeugnis_logo" />
      <hr class="hr-rot" />
    </div>
    <div class="main">
      Seite 2/2 des Abschlusseugnisses für {s.anrede} {s.Vorname} {_.toString(s.Zusatz)} {s.Name}
      <div class="voffset-2">
      </div>
      <table class="table table-bordered" style="width: 100%">
        <tr>
          <th width="35%">
            Bereichsspezifische Fächer
          </th>
          <th>
            Zugeordnete Lernfelder
          </th>
        </tr>
        <tr>
          <td>
            Erziehung und Soziales
          </td>
          <td>
            <ul class="dashes">
              <li>
                Bedürfnisse und Potentiale wahrnehmen, beobachten und analysieren
              </li>
              <li>
                Mit Konzepten in sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten
              </li>
              <li>
                Beziehungen in der sozialpädagogischen und pflegerischen Arbeit gestalten
              </li>
              <li>
                Gestaltungsprinzipien und Gestaltungsmittel in Räumen sozialpflegerischer Einrichtungen
              </li>
            </ul>
          </td>
        </tr>
        <tr>
          <td>
            Gesundheitsförderung und Pflege
          </td>
          <td>
            <ul class="dashes">
              <li>
                Sozialpflegerische Handlungsprozesse systematisch planen, umsetzen, dokumentieren und evaluieren
              </li>
              <li>
                Pflegekonzepte als Grundlage der pflegerischen Tätigkeiten anwenden
              </li>
              <li>
                Kompetenzen, Ressourcen und Potentiale erkennen und fördern
              </li>
              <li>
                Gesunde Lebensführung fördern
              </li>
            </ul>
          </td>
        </tr>
        <tr>
          <td>
            Arbeitsorganisation und Recht
          </td>
          <td>
            <ul class="dashes">
              <li>
                Sich im Berufsfeld orientieren, auf Anforderungen einlassen und die eigene Person darstellen
              </li>
              <li>
                Rechte und Pflichten des Sozialassistenten kennen und wahrnehmen
              </li>
              <li>
                Außendarstellung der sozialpädagogischen bzw. -pflegerischen Einrichtungen unterstützen
              </li>
              <li>
                Wirtschaftlich mit Materialien umgehen
              </li>
            </ul>
          </td>
        </tr>
      </table>
    </div>
    <div class="footer">
      <div class="klein grau">
        <div class="schulnummer">
          Schulnummer: {schule.SchulNr}
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
{/each}

<script>
  import _ from 'lodash'
	export default {
    setup(Component) {Component.bez = 'Beilage ASZ SOA'},
    helpers: { _ }
  }
</script>

<style>
  @import 'daten/main.css';
</style>