-if session[:stimm_hash]
  .panel.panel-success
    .panel-body
      |Ihre Wahl wurde anonymisiert. Sie können nicht noch einmal wählen.
       Wenn Sie jedoch im Anschluss an die Wahl Einblick in die Wahldatenbank nehmen möchten, dann notieren
       Sie sich folgenden Code:
      b<> =session[:stimm_hash]
      br
      |Wenn Sie ihn verlieren,
       können weder Sie noch wir die Stimmabgabe nachvollziehen.
      -session.delete(:stimm_hash)
h1 SV-Wahlen 2016
.panel.panel-danger
  .panel-body
    h2
      'Hallo
      =schueler.vorname
      |,
    h3 Die Wahl findet von Freitag 30. September 18 Uhr bis Montag 3. Oktober 18 Uhr statt.
    -if Time.now < time_for('Sep 30, 2016, 18:00')
      |Bis dahin sollten alle Schüler und Studierenden des BK-Bethel Gelegenheit
       haben, sich für die Wahl aufstellen zu lassen.
      p
      |Möchten Sie sich aufstellen lassen, dann geben Sie bitte unten an, für
       welche Ämter Sie sich zur Verfügung stellen.
      br
      |Ebenso sollten Sie dann auch Ihren Nachnamen angeben,
       der sonst nicht auf dieser Plattform hinterlegt ist.
      p
    |Es werden insgesamt 5 Vertreter und 5 weitere Stellvertreter für die
     Schulkonferenz gewählt.
    p
    |Die Schulkonferenz tagt in diesem Schuljahr bereits am 4. Oktober um 18 Uhr.
    p
    |Prüfen Sie diese oder die
    a<> href=url("/") Startseite
    |für eventuelle weitere Nachrichten.

-if Time.now < time_for('Sep 30, 2016, 18:00')
  .panel.panel-info
    .panel-body
      h3 Für welche Ämter stellen Sie sich zur Verfügung?
      h4 Alle Schüler und Studierenden des BK-Bethel haben die Möglichkeit gewählt
       zu werden und zu wählen.
      form.form-horizontal method="post" action="/wahl"
        .form-group
          .col-sm-offset-1.col-sm-9
            .checkbox
              label
                input type="checkbox" checked=schueler.sprecher name="sprecher" value="true" Schülersprecher#{schueler.geschlecht == 3 ? "" : "in"}
            .checkbox
              label
                input type="checkbox" checked=schueler.schuko name="schuko" value="true" Vertreter#{schueler.geschlecht == 3 ? "" : "in"} Schulkonferenz
        .form-group class=("has-success" if (schueler.schuko || schueler.sprecher) && !schueler.info)
          .col-sm-offset-1.col-sm-9
            textarea.form-control placeholder="Schreiben Sie etwas über sich, z.B. warum Sie sich zur Wahl stellen." rows="5" name="info"
              =schueler.info
        .form-group class=("has-success" if (schueler.schuko || schueler.sprecher) && !schueler.nachname)
          .col-sm-offset-1.col-sm-9
            input.form-control placeholder="Nachname" type="text" name="nachname" value=schueler.nachname
        .form-group class=("has-success" if (schueler.schuko || schueler.sprecher) && !schueler.email)
          .col-sm-offset-1.col-sm-9
            input.form-control placeholder="eMail" type="email" name="email" value=schueler.email
        .form-group
          .col-sm-offset-1.col-sm-9
            input type="hidden" name="hashid" value=schueler.hashid
            button type="submit" class="btn btn-success" Speichern
  .panel.panel-info
    .panel-body
      h3 Folgende Schüler und Studierende stellen sich schon zur Wahl
      h4 Schülersprecher/in
      -sprecher=Schueler.where(:sprecher).all
      -if sprecher.count > 0
        ul
          -sprecher.each do |s|
            li
              |#{s.vorname}, #{s.klasse}
              -if s.info
                blockquote
                  p =s.info
      -else
        |–bisher niemand–

      h4 Vertreter/in der Schulkonferenz
      -schuko=Schueler.where(:schuko).all
      -if schuko.count > 0
        ul
          -schuko.each do |s|
            li
              |#{s.vorname}, #{s.klasse}
              -if s.info
                blockquote
                  p =s.info
      -else
        |–bisher niemand–

      h3 Verbindungslehrer, die zur Wahl stehen
      ul
        -Lehrer.each do |l|
          li =l.name

-if (Time.now < time_for('Oct 3, 2016, 18:00')) && (Time.now > time_for('Sep 30, 2016, 17:59'))
  -unless schueler.gewaehlt
    .panel.panel-info
      .panel-body
        form.form-horizontal method="post" action="/#{schueler.hashid}"
          h3 Folgende Schüler und Studierende stehen Wahl
          h4 Schülersprecher/in
          |Sie können
          b<>zwei
          |Personen wählen:
          -sprecher=Schueler.where(:sprecher).all
          -if sprecher.count > 0
            .form-group
              .col-sm-offset-1.col-sm-9
                -sprecher.each do |s|
                  .checkbox
                    label
                      input type="checkbox" name="sprecher[]" value=s.hashid
                        |#{s.vorname}, #{s.klasse}
                        -if s.info
                          blockquote
                            p =s.info

          h4 Vertreter in der Schulkonferenz
          |Sie können
          b<>acht
          |Personen wählen:
          -schuko=Schueler.where(:schuko).all
          -if schuko.count > 0
            .form-group
              .col-sm-offset-1.col-sm-9
                -schuko.each do |s|
                  .checkbox
                    label
                      input type="checkbox" name="schuko[]" value=s.hashid
                        |#{s.vorname}, #{s.klasse}
                        -if s.info
                          blockquote
                            p =s.info
          h4 Vertrauenslehrer
          |Sie können
          b<>zwei
          |Personen wählen:
          .form-group
            .col-sm-offset-1.col-sm-9
              -Lehrer.each do |l|
                .checkbox
                  label
                    input type="checkbox" name="lehrer[]" value=l.id
                      =l.name
          .form-group
            .col-sm-offset-1.col-sm-9
              input type="hidden" name="hashid" value=schueler.hashid
              button type="submit" class="btn btn-success" Speichern